Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Kryogene (Physiologie)Als endogene Kryogene werden in der Physiologie Zytokine oder Hormone bezeichnet, die im Sinne einer Temperaturerniedrigung der Körperkerntemperatur auf die Thermoregulation einwirken. Eine Untergruppe von ihnen sind endogene Antipyretika, die erniedrigend auf die Körperkerntemperatur nur im Rahmen einer Fieberreaktion wirken können, also eine Fieberreaktion begrenzen. Zu ihnen gehören Interleukin-10, Vasopressin, Melanozyten-stimulierendes Hormon und Glukokortikoide sowie unter manchen Bedingungen auch das Pyrogen Tumornekrosefaktor. Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kryogene_(Physiologie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Komplexierung mit einem großen manschettenförmigen Molekül stabilisiert Rhodamin-Fluoreszenzfarbstoff
- Erneute Auszeichnung für massenspektrometrisches Verfahren zur Bestimmung von Makromolekülen
- Evonik plant Bau einer neuen Anlage für gefällte Kieselsäure - Größte Investition in Nordamerika in den vergangenen fünf Jahren
- Perowskite - Materialien der Zukunft in der optischen Kommunikation - Anorganische Metallhalogenid-Photodetektoren auf Perowskitbasis für optische Kommunikation
- Wolframcarbid