Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Laminarin
Laminarin ist eine in der Natur häufig vorkommende chemische Verbindung. Es ist ein zu den (1-->3)-β-D-Glukanen gehörendes, in Wasser lösliches Polysaccharid. In seiner polymerisierten Form dient es Algen, vor allem Braunalgen (Kelp) als Energiespeicher, ähnlich wie die Stärke bei den Landpflanzen. Produkt-HighlightGewinnungLaminarin wird in größeren Mengen aus der Kelp-Braunalge Laminaria digitata gewonnen. VerwendungBei Tieren erzeugt Laminarin eine Antwort des jeweiligen Immunsystems[1]. Wie viele Algen-Polysaccharide sind sulfatierte Laminarine potente Gerinnungshemmer[2]. Referenzen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Laminarin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |