Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
LuftdichtekorrektionLuftdichtekorrektion ist ein Korrektionsfaktor, der bei der Messung einer Strahlendosis mittels Dosimeter mit offener Ionisationskammer zur Anwendung kommt. Produkt-HighlightDosimeter arbeiten entweder mit offener oder geschlossener Ionisationskammer. Bei der Messung mit geschlossener Ionisationskammer ist diese mit einem Gas gefüllt. Eine offene Kammer hingegen ist gefüllt mit Umgebungsluft; da man dabei nicht immer unter gleichen Bedingungen misst, wird bei dieser Messmethode ein Luftdichtekorrektionsfaktor benötigt. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Luftdichtekorrektion aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |