Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Mangostin (Farbstoff)
Mangostin (auch Mangostan) ist ein Pflanzenfarbstoff aus der Gruppe der Xanthone, welcher aus verschiedenen Teilen des Mangostinbaumes (Garcinia mangostana) gewonnen werden kann. Produkt-Highlight
Chemie und EigenschaftenDie gelbe kristalline Substanz besitzt ein 9H-Xanthon-Grundgerüst, das mehrfach mit Hydroxyl-, 2-Methyl-2-butyl- und eimer Methoxy-Gruppe substituiert ist; sie ist damit ein natürliches Polyphenol. Mangostin ist einer der Stoffe, der Bestandteilen des Mangostinbaumes seine gelbe Farbe verleiht. Der Schmelzpunkt liegt bei ca. 182 °C, vor dem Sieden zersetzt sich Mangostin. VerwendungIn den letzten Jahren werden dem Mangostin wie auch anderen natürlichen Polyphenolen positive Gesundheitseffekte zugesprochen, weshalb es in Form von Zusätzen in Gesundheitsdrinks[2] und als Pulver in den Handel kommt. Das Mangostin und ähnliche Xanthone werden danach auf vielfältige biologische Effekte hin untersucht, wie z.Bsp. antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften [3] Einzelnachweise
Literatur
Kategorien: Natürliches Polyphenol | Farbstoff | Chemische Verbindung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mangostin_(Farbstoff) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |