Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
MonocarbonsäurenMonocarbonsäuren sind Carbonsäuren, die über eine Carboxyl-Gruppe (-COOH) verfügen. Verbindungen mit mehr als einer Carboxyl-Gruppen können entsprechend als Di- oder Tricarbonsäuren bezeichnet werden. Als Monocarbonsäuren versteht man alle entsprechenden Verbindungen, ohne auf die Struktur des Restes R-COOH Rücksicht zu nehmen. Verschieden strukturierte Monocarbonsäuren werden unter -> Carbonsäuren vorgestellt. Zu Monocarbonsäuren zählen unter anderen die Fettsäuren. Eine Tabelle der kürzeren gesättigten, sowie von ungesättigten (unverzweigten) Monocarbonsäuren findet sich im Artikel Fettsäuren. Produkt-HighlightBeispieleMonocarbonsäuren können entsprechend der IUPAC-Nomenklatur durch Anhängen der Silbe "Säure" an den Namen des zugehörigen Alkans benannt werden.
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Monocarbonsäuren aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |