Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
NatriumaluminatNatriumaluminat (auch Natriumaluminate) ist ein Sammelbegriff für die Verbindungen, die bei Einwirkung von Natronlauge auf Aluminiumsalze entstehen, wobei die Natronlauge im Überschuss eingesetzt wird. Produkt-HighlightOft ist damit jedoch auch die Verbindung Natriummetaaluminat, NaAlO2 gemeint. Natriummetaaluminat ist ein weißes, wasserlösliches Pulver mit einem Schmelzpunkt von 1800 °C und einer Molekülmasse von 81,97. Von technischer Bedeutung ist Natriummetaaluminat als Zwischenprodukt beim Bauxit-Aufschluss nach Bayer (Bayer-Verfahren). Natriummetaluminat findet außerdem vielfache weitere Verwendungen, beispielsweise als Flockungsmittel in der Abwasserklärung, als Bauchemikalie (Schnellhärter für Beton) und zur Herstellung von Lacken und Seifen. Kategorien: Natriumverbindung | Aluminiumverbindung |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Natriumaluminat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |