Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Niedermayrit
Niedermayrit (engl. Niedermayrite) ist ein seltenes Mineral aus der Mineralklasse der wasserhaltigen Sulfate mit fremden Anionen. Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung CdCu4[(OH)6|(SO4)2]•4H2O und entwickelt meist massige Aggregate und krustige Überzüge in blaugrüner Farbe. Produkt-HighlightNiedermayrit wurde erstmals 1998 von Giester et al. beschrieben. Benannt ist es nach dem österreichischen Mineralogen und Geologen Gerhard Niedermayr (* 1941). Bildung und Fundorte
Siehe auchSystematik der Minerale, Liste der Minerale, Portal:Geowissenschaften Literatur
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Niedermayrit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |