Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Oxazolidin
Durch Reduktion von Oxazolen mit Alkohol und Natrium können die Oxazolane erhalten werden. Sie können auch durch Umsetzung von beta-Aminoalkoholen mit Aldehyden hergestellt werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Oxazolidin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Merck erweitert Forschungseinrichtungen in Großbritannien
- BASF stellt globales Pigmentgeschäft neu auf - Überkapazitäten werden abgebaut, Produktportfolio gestrafft
- Der intelligente Blick ins Materialinnere
- Bayer will 2003 auf Erfolgsspur kommen - Mehr Lipobay-Klagen zu erwarten
- Effiziente Nutzung von Kunststoffabfällen - Labor der Rice University leitet potenzielle Umweltgefahr in nützliches Material um