Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Pentanole



Pentanole oder Amylalkohole sind höhere Alkohole mit fünf Kohlenstoffatomen und einer Hydroxylgruppe (−O−H). Sie haben die allgemeine Summenformel C5H12O und eine molaren Masse von 88,15 g/mol. Es gibt acht Isomere, von denen drei chiral sind:

  • 1-Pentanol (auch: n-Pentanol) HO–CH2–CH2–CH2–CH2–CH3
  • 2-Pentanol H3C–C*H(OH)–CH2–CH2–CH3
  • 3-Pentanol H3C–CH2–CH(OH)–CH2–CH3
  • 2-Methyl-1-butanol HO–CH2–C*H(CH3)–CH2–CH3
  • 2-Methyl-2-butanol (auch: tert-Pentanol) (CH3)2–C(OH)–CH2–CH3
  • 3-Methyl-1-butanol (auch: iso-Pentanol) HO–CH2–CH2–CH(CH3)2
  • 3-Methyl-2-butanol H3C-C*H(OH)-CH(CH3)2
  • 2,2-Dimethyl-1-propanol (auch: neo-Pentanol) HO–CH2–C(CH3)3
 
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pentanole aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.