Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PolymerisationsgradPolymere werden technisch durch den Prozess der Polymerisation erzeugt. Die Anzahl der Monomereinheiten in einem Polymermolekül werden als Polymerisationsgrad bezeichnet. Produkt-HighlightDer Polymerisationsgrad ist das Verhältnis zwischen der molaren Masse eines Polymers und eines Monomers. Zum Beispiel werden die beiden Kunststoffe HDPE (High Density Poly-Ethylen) und LDPE (Low Density Poly-Ethylen) durch den Polymerisationsgrad unterschieden. Siehe Polyethylen. Kategorien: Makromolekulare Chemie | Kunststofftechnik |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Polymerisationsgrad aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Emulsionssprengstoffe
- BASQUEVOLT - Vitoria-Gasteiz, Spanien
- Bahnbrechende Technologie zur Entfernung von 99% des Kohlendioxids aus der Luft - Fortschritt bei der Kohlenstoffabscheidung könnte umweltfreundliche Brennstoffzellen der Marktreife näher bringen
- Nachhaltige Lösung für sauberes Trinkwasser - Olivier Gröninger verbessert mit seinem Projekt Openversum die Trinkwasserversorgung von Menschen in ländlichen Gebieten Südamerikas
- Silberfulminat