Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PrüfgasPrüfgas bzw. Kalibriergas ist ein Gasgemisch (bzw. Aerosol-/Gasgemisch) aus reinen Grundgasen mit einer definierten Zusammensetzung. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEs dient zum Kalibrieren von Gasgeräten, deshalb ist die Einhaltung der definierten Konzentration bei der Produktion von Prüfgasen besonders wichtig. Die üblichen Einheiten für die Zusammensetzung von Prüfgasen sind Volumenprozent (Vol.-% = Anteil eines Gases in einem Gasgemisch in Prozent des Gesamtvolumens) und ppmV (parts per million, Teile pro Million bezogen auf das Volumen). Anwendungsbeispiele
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Prüfgas aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Merck drosselt Produktion in einigen Anlagen im Unternehmensbereich Chemie
- Krones Recycling wird als eigenständige Tochterfirma ausgegründet
- Vom Stimmungstief in den Zukunftsmodus - "Das Land hat das Potenzial, auch in Zukunft als führende Chemie- und Pharmanation erfolgreich zu sein“
- Lesch-Nyhan-Syndrom
- Evonik investiert in israelisches Software-Start-up zur Unterstützung des industriellen 3D-Drucks