Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Prilocain
Prilocain (Handelsname: Xylonest®) ist ein Lokalanästhetikum vom Amid-Typ. Es hat einen relativ raschen Wirkbeginn und eine Wirkdauer zwischen 3-6 Stunden. Weiteres empfehlenswertes FachwissenAnwendungEs wird hauptsächlich in der Anästhesie für Infiltrations- und Leitungsanästhesien angewendet. Unerwünschte WirkungenNeben den anderen Nebenwirkungen, die beim Gebrauch von Lokalanästhetika auftreten können, kann es durch Prilocain zur Bildung von Methämoglobin kommen; daher sollte es bei Kindern, bei Patienten mit Anämie, bei Mangel an Glucose-6-phosphat-dehydrogenase und bei Schwangeren nicht oder mit erhöhter Vorsicht angewendet werden.
Kategorien: Arzneistoff | Amid |
||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Prilocain aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Clariant verbessert operative Leistung - Konzernverlust durch ausserordentliche Goodwill Abschreibungen im Life Science Bereich
- Neue Generation von Teilchenbeschleunigern soll Krebstherapie, Drogenfahndung und Materialanalyse auf eine höhere Stufe heben - Additiv gefertigte Kupferbauteile für Teilchenbeschleuniger
- Wirkmechanismus der Blutzuckersenkung durch Aspirin aufgeklärt - Bayer HealthCare verleiht den International Aspirin® Award
- Diole
- Strahlenkegel_(Gestein)