Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SchlämmungSchlämmen ist ein Verfahren zur Trennung von Gemischen verschiedener fester Stoffe, die verschiedene Dichte haben (z. B. Goldkörnchen und Sand). Weiteres empfehlenswertes FachwissenDazu wird das Feststoff-Gemisch mit Wasser versetzt. Die Teilchen mit höherer Dichte (Gold) sinken eher zu Boden als die Teilchen mit geringerer Dichte (Sand). Das Sand-/ Wasser-Gemisch wird abgegossen, die schwereren Goldkörnchen bleiben zurück. Die Trennung gelingt aufgrund der unterschiedlichen Sedimentationsgeschwindigkeiten. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schlämmung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- AUDIT GmbH - Moischeid-Gilserberg, Deutschland
- Geschäftsführerwechsel bei hte - Markus Bold übernimmt ab 1. April 2025 die Geschäftsleitung
- Röntgenstrahlen enthüllen, wie Gläser ihre Stabilität verlieren - PETRA III-Experiment zeigt, wie sich Atome in einem Glas verhalten, wenn es geschwächt wird
- Prof. Dr. Christine Lang in den Vorstand der DECHEMA gewählt - Geschäftsführerin der OrganoBalance GmbH stellt industrielle Biotechnologie in den Fokus ihrer Arbeit
- Novartis: US-Behörde verlangt weitere Informationen zu Hexal/Eon Labs-Kauf