Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SchrumpfungUnter Schrumpfung versteht man bei Kunststoffen die Bewegung orientierter Makromoleküle in einen energetisch günstigereren Zustand bei konstantem Volumen. Abmessungen und Gestalt können sich dabei ändern. Produkt-HighlightBeispielIn einem tiefgezogenen Joghurtbecher sind die Moleküle vorgespannt worden. Durch das Tiefziehen haben sie eine Orientierung bekommen. Erhitzt man nun diesen Kunststoffbecher (bei Polystyrol auf 120°C) so schrumpft er (annähernd) in die Form zurück, die er als Halbzeug hatte. Dabei bleibt das Volumen des Kunststoffes gleich, Gestalt und Abmessungen nicht. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schrumpfung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |