Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
| Samarium-CobaltSamarium-Cobalt (SmCo) ist die Bezeichnung für verschiedene Verbindungen des Selten-Erd-Metalls Samarium (Sm) mit dem Metall Cobalt (Co) und wird vorrangig als SmCo5 oder Sm2Co17 in Permanentmagneten verwendet.Die Curietemperatur von SmCo-Magneten beträgt 700 bis 800°C. Kategorien: Legierung | Magnetwerkstoff | 
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Samarium-Cobalt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | 
- Lichtblitze aus einem fliegenden Spiegel - Ein internationales Physikerteam modifiziert erstmals Laserpulse mit Hilfe eines mit nahezu Lichtgeschwindigkeit fliegenden Spiegels aus Elektronen
- BASF und SINOPEC wollen Joint Venture in Nanjing erweitern - Absichtserklärung über den Bau neuer Anlagen und die Kapazitätserhöhung bestehender Anlagen unterzeichnet
- Mangan
- Wie Antibiotika-Moleküle wirklich auf Erreger wirken - Chemiker von der Universität Jena an neuem Sonderforschungsbereich beteiligt

 
                                             
                                         
                                      






 
    