Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Squalan
Squalan, ein farbloses Öl, ist ein acyclischer Triterpen-Kohlenwasserstoff und zusammen mit dem Squalen Grundverbindung der meisten Triterpene. Im allgemeinen folgt es den Eigenschaften der Alkane. Squalan ist aus zwei Farnesan-Einheiten Schwanz-Schwanz (siehe Terpene für Erklärung) verknüpft. Botrycoccan ist ein Isomer des Squalans. Produkt-Highlight
VorkommenSqualan kommt im Fischlebertran und vielen Pflanzenölen (z. B. Olivenöl), in geringen Mengen auch im Mutterkorn, vor. EigenschaftenChemische EigenschaftenDer Flammpunkt von Squalan beträgt 217 °C. VerwendungAls Phytosqualan wird Squalan in Kosmetikprodukten verwendet. In der Gas-Chromatographie dient Squalan als besonders apolare stationäre Phase. Wiki/Weblinks
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Squalan aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |