Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
 - Meine gespeicherte Suche
 - Meine gespeicherten Themen
 - Meine Newsletter
 
						Tetrachloridogoldsäure
 Tetrachloridogoldsäure (Summenformel: HAuCl4) entsteht bei der oxidativen Auflösung von Gold in Königswasser. Produkt-HighlightKönigswasser besteht aus drei Teilen konzentrierter Salzsäure und einem Teil konzentrierter Salpetersäure: Beim Hinzugeben von Gold entsteht neben der Tetrachloridogoldsäure auch Stickstoffdioxid: QuellenKategorien: Ätzender Stoff | Goldverbindung | Chlorverbindung | Mineralsäure  | 
				||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tetrachloridogoldsäure aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

                                             
                                        

