Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ton (Bodenart)Ton − als Bodenart − bezeichnet Mineralkörner natürlichen Ursprunges mit einer Korngröße (Äquivalentdurchmesser) von < 2 µm. Mineralogisch handelt es sich dabei oft − aber nicht ausschließlich − um Tonminerale. Produkt-HighlightTon ist eine der Hauptbodenarten des Feinbodens, neben Sand und Schluff. Das Verhältnis der Gemengeanteile von Ton, Schluff und Sand bezeichnet die Bodenart eines Bodens. Wärmeleiteigenschaften: siehe unter Temperaturleitfähigkeit. Siehe auch Tonmineral. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ton_(Bodenart) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- The Linde Group und ADNOC errichten zwei große Luftzerlegungsanlagen in Abu Dhabi - Gesamtinvestition von rund 800 Mio. US-Dollar
- Neue Strategie für die Synthese komplexer Naturstoffe
- European XFEL nimmt zweite Röntgenlichtquelle in Betrieb - Meilenstein beim weiteren Ausbau der Anlage erreicht
- Netzwerk Innovative Werkstoffe wird eingetragener Verein - Gründungsmitglieder entscheiden über Satzung und Vorstand
- Bahnbrechendes plasmakatalytisches Verfahren zur Hydrierung von CO2 zu Methanol unter Umgebungsbedingungen