Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Topoisomerase
Topoisomerasen sind Enzyme, die die Raumorientierung von geschlossenen DNA-Molekülen (also z.B. bakterielle DNA) verändern.
Produkt-HighlightBeide Enzymtypen sind gemeinsam für die Topologie der DNA verantwortlich, die durch Transkription und Replikation Veränderungen unterworfen ist. Positives supercoiling bezeichnet eine zu starke Verwindung der DNA-Doppelhelix und wird durch Gyrase in negatives supercoiling - eine zu schwache Verwindung im Gegensatz zur Normalstruktur (B-DNA) mit 10 Basenpaaren pro Windung - umgewandelt. Topoisomerase I & IV entfernen danach negative Abweichungen des Verwindungszustandes und stellen so den physiologischen Normalzustand wieder her. |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Topoisomerase aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |