Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Troilit
Troilit (Meteorkies) ist ein meteoritisches Eisensulfid, ähnlich dem irdischen Pyrrhotin. Es liegt in Form von Einschlüssen in Eisenmeteoriten vor. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSiehe auch: Liste der Minerale Kategorien: Mineral | Sulfide und Sulfosalze | Eisenmineral | Schwefelmineral | Hexagonales Kristallsystem |
||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Troilit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Einzelmolekül-Detektionsmaschine von FluIT Biosystems und Fraunhofer FIT
- Viloxazin
- Chemiker entwickeln erneuerbare Polymere auf Pflanzenbasis - Das Besondere an ihnen ist, dass sie leicht recycelt werden können
- Henkel schaut sich unverändert nach Zukäufen um
- Bruker kündigt Übernahme des EPR-Geschäfts von Magnettech an - Bruker und Freiberg Instruments gründen entsprechende EPR-Lieferpartnerschaft