Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Yttrium(III)-fluorid
Yttrium(III)-fluorid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Fluoride. Produkt-Highlight
EigenschaftenPhysikalische EigenschaftenYttrium(III)-fluorid hat eine Brechungsindex von 1,51 bei 500 nm[6] und ist im Bereich von 193 nm - 14000 nm (also vom UV- bis IR-Bereich) transparent. Chemische EigenschaftenYttrium(III)-fluorid kann durch Reaktion von Fluor mit Yttriumoxid dargestellt werden. Durch Reduktion mit Calcium kann daraus wieder reines Yttrium gewonnen werden. VerwendungEs wird als Ausgangsstoff zur Herstellung von reinem Yttrium oder anderen Yttriumverbindungen, sowie als Material für Dünnschichten[7], Gläsern und keramische Materialien[8] verwendet. Siehe auch
Quellen
Kategorien: Gesundheitsschädlicher Stoff | Yttriumverbindung | Fluorid |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Yttrium(III)-fluorid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- MALDI-TOF
- BASF und Avantium beabsichtigen Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens - Weiterentwicklung und Lizensierung der Avantium-Produktionsverfahren für FDCS und PEF im industriellen Maßstab
- Plattform-Chemikalien aus nachwachsenden Rohstoffen - Auf der Suche nach alternativen Routen zur nachhaltigen Herstellung chemischer Produkte
- Mit neuartigen Experimenten enträtselt: Warum winzige Metallstrukturen extrem fest sind - Erfolgreiche Prüfung von Nanodrähten
- Hornissengift