BASF Pflanzenschutz Deutschland mit neuer Leitung
Zum 1. Februar 2003 wird Dr. Niels Pörksen neuer Leiter des Geschäftsbereichs Pflanzenschutz Deutschland, Österreich, Schweiz und Benelux der BASF Aktiengesellschaft mit Sitz in Limburgerhof, Rheinland Pfalz. Pörksen ist seit 1992 Mitarbeiter der BASF Aktiengesellschaft. 1997 übernahm er die Leitung des Agrargeschäfts der BASF in Polen. Seit 2000 ist er Leiter der Abteilung Technik und Entwicklung der BASF Pflanzenschutz Deutschland.
"Das Pflanzenschutzgeschäft ist derzeit weltweit eine große Herausforderung" so Pörksen. "In Deutschland werden wir unsere Verantwortung als Marktführer weiterhin wahrnehmen. Bei den aktuell schwierigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen setzen wir die absolute Priorität auf das Miteinander mit unseren Kunden und eine enge Kooperation mit den Behörden. Mit Beginn des neuen Jahres werden wir ebenfalls für die Märkte Saatgutbeizen und Sonderkulturen eine führende Rolle übernehmen."
Pörksen gewährleistet die Kontinuität der BASF Aktivitäten in Deutschland und wird die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kunden in bewährter Form fortsetzen.
Der bisherige Leiter, Markus Heldt, übernimmt künftig das Pflanzenschutzgeschäft der BASF Aktiengesellschaft in Lateinamerika (Mexiko, Zentral- und Südamerika) mit Sitz in São Bernardo, Brasilien.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.