Neuer Präsident Rietschel: «Leibniz-Gemeinschaft als Denkfabrik»
(dpa) Der neue Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Ernst Theodor Rietschel, will die Forschungsgemeinschaft zu einer Denkfabrik für die Wissenschaftsthemen von morgen machen. «Ich möchte gern Themen mit wissenschaftsübergreifendem Charakter aufgreifen, zum Beispiel Kultur- und Naturwissenschaften in der Nachhaltigkeitsforschung vernetzen», sagte Rietschel der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Die Vielfalt der in der Gemeinschaft vertretenen Wissenschaftsbereiche prädestiniere sie für solche Aufgaben.
Der Chemiker Rietschel ist im November für zwei Jahre an die Spitze der Leibniz-Gemeinschaft gewählt worden. Er ist Nachfolger des früheren Präsidenten des Bundesverbandes der deutschen Industrie, Hans-Olaf Henkel, der 2001 als erster Wirtschaftsmanager die Präsidentschaft der Forschungsgemeinschaft übernommen hatte. «Henkel war der richtige Mann zur richtigen Zeit. Er hat es geschafft, die Leibniz-Gemeinschaft politisch zu verankern», sagte Rietschel.
Er selbst will jetzt die inhaltliche und strukturelle Profilbildung der Gemeinschaft weiter vorantreiben. «Wir sollten uns noch stärker als bisher auf die Forschung zum Wohl der Gesellschaft konzentrieren und das auch öffentlich herausstellen», forderte er.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Kunst und Passwörter mit Biochemie schützen - Neue Technologie basiert auf einem Pool von hundert Millionen verschiedenen DNA-Molekülen und ist fälschungssicher

Heartland Industries Inc. - Detroit, USA
