Chemie-Tarifpartner streiten über Konjukturrisiken
(dpa-AFX) -ie Chemie-Gewerkschaft BCE will trotz Börsenturbulenzen und wachsenden Konjunktursorgen nicht tarifpolitisch zurückzustecken. "Ich verstehe ja, dass die Arbeitgeber händeringend nach Argumenten gegen unsere Tarifforderung suchen", sagte der Chef der Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Hubertus Schmoldt, dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe).
Von sinkenden Aktienkursen werde sich die IG BCE jedoch ebenso wenig beirren lassen wie von Prognosen, wonach die Chemieindustrie in diesem Jahr nur noch etwa halb so stark wächst wie 2007. "Unsere Tarifempfehlung von 6,5 bis 7 Prozent steht", sagte Schmoldt mit Blick auf die Ende Februar beginnenden Verhandlungen für die 550.000 Beschäftigten der chemischen Industrie.
Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) mahnte die IG BCE dagegen zur Zurückhaltung. "Die Gewerkschaft hat ihre Forderung im Herbst unter dem Eindruck eines guten Jahres 2007 aufgestellt. Seither haben die Risikofaktoren deutlich zugenommen", sagte BAVC-Hauptgeschäftsführer Hans Paul Frey dem Blatt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.