Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
173 Aktuelle News aus Japan
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
06.12.2019
Ein neues Material, das bei Hitzeeinwirkung 1.800-fach versteift, könnte Motorradfahrer und Rennfahrer bei Unfällen schützen. Forscher der Hokkaido University haben ein Hydrogel entwickelt, das das Gegenteil von dem tut, was polymerbasierte Materialien, wie Kunststoffflaschen, normalerweise tun: ...
08.11.2019
BASF New Business GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des deutschen Chemieunternehmens BASF, und der japanische Keramikhersteller NGK INSULATORS LTD. erweitern ihre Zusammenarbeit. Zusätzlich zu ihrer im Juni 2019 bekannt gegebenen Vertriebspartnerschaft für NAS® Batterien haben die ...
05.11.2019
Eine neue, kostengünstigere Methode trennt einfach und effektiv zwei Arten von Kohlenstoff-Nanoröhrchen. Das von Forschern der Nagoya University in Japan entwickelte Verfahren könnte für die Herstellung gereinigter Chargen von einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen, die in elektronischen ...
Abgeschiedenes CO2 kann in nützliche organische Materialien umgewandelt werden
15.10.2019
Ein neues Material, das Kohlendioxid (CO2)-Moleküle selektiv abtrennen und effizient in nützliche organische Materialien umwandeln kann, wurde von Forschern der Kyoto University zusammen mit Kollegen der University of Tokyo und der Jiangsu Normal University in China entwickelt. Sie beschreiben ...
10.10.2019
(dpa) Der diesjährige Nobelpreisträger für Chemie, der Japaner Akira Yoshino, genießt den Ruf als ein Vater der Lithium-Ionen-Batterien. Der 1948 im japanischen Suita geborene Ingenieur erwarb 1970 an der Universität der alten Kaiserstadt Kyoto seinen Bachelor und 1972 an der Universität Osaka ...
23.09.2019
Jede biologische Reaktion ist eine chemische Reaktion. Der Austausch von Kohlendioxid gegen Sauerstoff in unseren Lungen und Blutzellen zum Beispiel wird durch Moleküle verursacht, die Chemikalien freisetzen und sich mit neuen reformieren. Die unkontrollierte Vermehrung von Krebszellen ist das ...
17.09.2019
Forscher der Tokyo University of Agriculture and Technology (TUAT) in Japan und der Mount Allison University in Kanada haben eine effizientere Methode entwickelt, um Synthesebausteine für Antibiotika und Krebsmedikamente herzustellen. Die Synthesebausteine, die die Forscher zur besseren ...
10.09.2019
Wissenschaftler des Tokyo Institute of Technology (Tokyo Tech) entwickeln Tabellen, die dem Periodensystem der Elemente ähnlich sind, jedoch für Moleküle. Ihr Ansatz könnte für die Vorhersage neuer stabiler Substanzen und die Entwicklung nützlicher Materialien genutzt werden. Das Periodensystem ...
02.09.2019
Ein Forschungsteam der Universität Tokio hat eine leistungsstarke Methode vorgestellt, um chemische Bindungen aktiv zu brechen, indem es Anregungen in winzigen Antennen, die von Infrarotlasern erzeugt werden, verwendet. Dieser Prozess kann in der gesamten Chemie Anwendung finden, um chemische ...
30.08.2019
BASF und das Feinchemie-Unternehmen DIC haben eine Einigung zur Übernahme des globalen BASF-Pigmentgeschäfts erzielt. Der Verkaufspreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden beträgt 1,15Milliarden €. Mit dem Abschluss der Transaktion wird im vierten Quartal 2020 gerechnet. Der ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.