Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
19 Aktuelle News von BUND
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Auch stark bienengefährliche Mittel im Einsatz
16.12.2020
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Weihnachtsbäume von einem unabhängigen Labor auf Rückstände von knapp 140 Pestiziden untersuchen lassen. Bei 14 von insgesamt 23 getesteten Bäumen wurde das Labor fündig. Insgesamt wurden neun verschiedene Wirkstoffe nachgewiesen, von ...
BUND weist hohe Gehalte illegaler Schadstoffe in Weihnachtsbeleuchtung nach
21.11.2019
Weihnachtszeit – Lichterzeit: Viele Menschen dekorieren gerade in der dunklen Jahreszeit ihre Wohnungen und Gärten mit Lichterketten. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat sich die Frage gestellt, ob der Einsatz von Lichterketten unbedenklich ist. Das schockierende Ergebnis: ...
18.10.2018
(dpa) Spielzeug, Schlüsselanhänger, Haarschmuck: Billigartikel aus recyceltem Kunststoff können einer Untersuchung zufolge giftige Substanzen enthalten. Es geht um sogenanntebromierte Flammschutzmittel, die größtenteils aus Elektroschrott stammen, wie der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) ...
27.06.2016
Für Heike Moldenhauer, Pestizidexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), belegt die fehlende Einigkeit der EU-Mitgliedstaaten in Sachen Glyphosat das Misstrauen vieler Regierungen gegen Behauptungen, das Herbizid sei unbedenklich. "Nicht einmal für eine Verlängerung des ...
Hunderte Deponien für diese Sonderabfälle müssen wohl saniert werden
23.03.2016
(dpa) Umweltskandal, Sondermüll-Tourismus sagen die einen. Geordnete Sanierung gefährlicher Abfälle meinen die anderen. Es geht um Hunderttausende Tonnen Schlamm, die deutschlandweit beim Bohren nach Erdgas und Erdöl anfallen, vor allem in Niedersachsen. Mit bergrechtlicher Genehmigung legte die ...
25.01.2016
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in den kürzlich bekannt gewordenen Untersuchungen des Umweltbundesamtes (UBA) zur Belastung der deutschen Bevölkerung mit Rückständen des Totalherbizids Glyphosat eine Bestätigung eigener vor drei Jahren durchgeführter Tests bei ...
20.07.2015
Stichproben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben in acht von neun getesteten Produkten für Kinder in geringer bis hoher Konzentration gesundheitsschädliche Chemikalien nachgewiesen. Die in Deutschland gekauften Alltagsprodukte wurden von einem unabhängigen Labor auf ...
17.12.2014
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Nadeln von Weihnachtsbäumen auf Rückstände von über 150 Pestiziden untersuchen lassen. Dabei stellte das unabhängige Labor in mehr als jedem zweiten Baum Rückstände von Unkrautvernichtungsmitteln fest. Getestet wurden 15 Nadelbäume, die ...
13.02.2014
(dpa) Gift in Blumen - das möchte eigentlich niemand verschenken. Trotzdem gelangen am Valentinstag (14. Februar) tausendfach Pestizidreste in deutsche Wohnungen. Die unsichtbare Fracht steckt oft in Rosen, besonders wenn sie aus Afrika kommen. «Der Verbraucher erfährt nicht im geringsten, wo die ...
Hormonelle Schadstoffe können zu Fettleibigkeit und Diabetes führen
22.03.2012
Die Belastung des Menschen durch synthetisch hergestellte Chemikalien wie Bisphenol A, Weichmacher oder Flammschutzmittel kann zu Fettleibigkeit und Diabetes führen. Das ist das Ergebnis einer Studie der englischen Umweltorganisation ChemTrust, die der BUND in Berlin zeitgleich mit einer ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.