Giftstoffe in recycelten Kunststoff-Artikeln?

18.10.2018 - Deutschland

(dpa) Spielzeug, Schlüsselanhänger, Haarschmuck: Billigartikel aus recyceltem Kunststoff können einer Untersuchung zufolge giftige Substanzen enthalten. Es geht um sogenannte bromierte Flammschutzmittel, die größtenteils aus Elektroschrott stammen, wie der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) am Mittwoch unter Berufung auf eine EU-weitere Studie mehrerer Umweltverbände mitteilte. Die Regelungen für den Gehalt in recycelten Produkten seien in bestimmten Fällen laxer als für Neuware.

Insgesamt waren rund 110 Artikel aus 19 EU-Ländern analysiert worden. «Nur neun der untersuchten Proben wiesen keine erhöhten Konzentrationen an PBDE auf», heißt es in der BUND-Untersuchung. PBDE steht für polybromierte Diphenylether. Bei den zehn in Deutschland untersuchten Produkten fanden sich gemessen am Neuware-Grenzwert in neun Fällen erhöhte Konzentrationen, hieß es.

Insgesamt war nach drei Stoffen gesucht worden, die laut dem BUND-Chemieexperten Manuel Fernández zu den gefährlichsten der Welt gehören. Unter der sogenannten Stockholm-Konvention werden sie als weltweit zu ächtende, schwer abbaubare organische Gifte gelistet. Dass eigentlich schon verbotene Giftstoffe in Recyclingprodukten wieder in den Umlauf kämen, sei «skandalös». Hintergrund bei den Regelungen sei offenbar die Absicht gewesen, höhere Recyclingquoten zu erzielen. Nun seien dringend bessere Kontrollen nötig.

Die in hormonelle Prozesse eingreifenden Giftstoffe können nach BUND-Angaben etwa über die Atemluft und die Haut aufgenommen werden. Auch wenn kleine Kinder belastetes Spielzeug in den Mund nehmen, ist eine Aufnahme möglich. Die Substanzen können laut BUND das Nervensystem schädigen und die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen. Bei Kindern drohten Lern- und Verhaltensstörungen. Die Flammschutzmittel wurden früher zum Beispiel in Gehäusen von Computern eingesetzt, damit diese Sicherheitsstandards erfüllen.

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?

Zuletzt betrachtete Inhalte

chemPUR Feinchemikalien und Forschungsbedarf GmbH - Karlsruhe, Deutschland

chemPUR Feinchemikalien und Forschungsbedarf GmbH - Karlsruhe, Deutschland

Leichte Entspannung am Ingenieurarbeitsmarkt

Frühe Investoren können die Zukunft von Start-ups vorhersagen - Erfolg kommt in vielen Formen

Frühe Investoren können die Zukunft von Start-ups vorhersagen - Erfolg kommt in vielen Formen

PCC Rokita gründet Joint Venture in Thailand

BIOTECHNICA zeigt Beispiele für den Einsatz biotechnologischer Verfahren in der industriellen Produktion - Im Fokus: Entwicklung von Biokatalysatoren, Prozessoptimierung sowie Exploration mariner Ressourcen

Wirksamer neuer Katalysator bringt Hoffnung für sauberere Energie, Abwasserreinigung und grüne Chemie - Ein Katalysator, der die Ammoniakumwandlung deutlich verbessert, könnte die Abwasserbehandlung, die Produktion von grünen Chemikalien und Wasserstoff verbessern

Wirksamer neuer Katalysator bringt Hoffnung für sauberere Energie, Abwasserreinigung und grüne Chemie - Ein Katalysator, der die Ammoniakumwandlung deutlich verbessert, könnte die Abwasserbehandlung, die Produktion von grünen Chemikalien und Wasserstoff verbessern

Herstellung freitragender poröser Membranen und winziger keramischer Ringe

Chemical Heritage Foundation ergänzt Onlinekatalog durch Tausende seltener Werke

Elektroautos: Spezielle Farbstoffe könnten unnötige Motorwechsel verhindern

Elektroautos: Spezielle Farbstoffe könnten unnötige Motorwechsel verhindern

Eine Kombination von Agrochemikalien verkürzt das Leben der Bienen - Eine nicht tödliche Dosis des Insektizids Clothianidin kann die Lebensdauer der Honigbienen um die Hälfte reduzieren.

Eine Kombination von Agrochemikalien verkürzt das Leben der Bienen - Eine nicht tödliche Dosis des Insektizids Clothianidin kann die Lebensdauer der Honigbienen um die Hälfte reduzieren.

340.000 Arbeitsplätze durch erneuerbare Energien - Beschäftigungswirkungen der erneuerbaren Energien in Deutschland höher als bislang angenommen

BTRY AG - Dübendorf, Schweiz

BTRY AG - Dübendorf, Schweiz