Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
975 Aktuelle News aus dem Ressort Beruf
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
14.02.2020
(dpa-AFX) Der deutsch-amerikanische Gasekonzern Linde hat im vergangenen Jahr trotz schwacher Konjunktur mehr Gewinn gemacht - und einen Stellenabbau im deutschen Gasegeschäft angekündigt. Der aus den USA angereiste Vorstandschef Steve Angel sagte am Donnerstag in Pullach bei München: "Es wird ...
Evonik als Vorreiter in der chemischen Industrie
21.01.2020
Evonik betritt Neuland in der Arbeitswelt: Als erstes Unternehmen der chemischen Industrie in Deutschland hat sich Evonik mit dem Betriebsrat auf ein Digitales Leitbild verständigt. Es setzt bei der Gestaltung digitaler Veränderungsprozesse auf eine frühe und breite Einbindung der Beschäftigten. ...
10.12.2019
Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und der Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA) haben die in der Branche geltenden Mindestjahresbezüge für akademisch gebildete naturwissenschaftliche und technische Angestellte neu ausgehandelt. Der ...
Mehr unbefristete Übernahmen
06.12.2019
(dpa) Die Chemieindustrie hat im auslaufenden Jahr etwas weniger Ausbildungsplätze angeboten als 2018. Gleichzeitig bekamen aber mehr ausgelernte Lehrlinge einen unbefristeten Job. Wie die Gewerkschaft IGBCE am Donnerstag in Hannover mitteilte, sank die Zahl der ausgeschriebenen ...
Lohnplus für Beschäftigte der deutschen Chemie- und Pharmabranche
25.11.2019
(dpa) Die 580.000 Beschäftigten in der deutschen Chemie- und Pharmabranche bekommen mehr Geld und eine neue arbeitgeberfinanzierte Pflegezusatzversicherung. Die Gewerkschaft IG BCE und der Arbeitgeberverband BAVC einigten sich bei ihren Tarifgesprächen am Freitag auf ein Lohnplus von 1,5 Prozent ...
22.11.2019
(dpa) In der Tarifrunde für rund 580.000 Beschäftigte in der deutschen Chemie- und Pharmabranche zeichnen sich weiter schwierige Verhandlungen ab. Während die Gewerkschaft IG BCEden Arbeitgebern vor Beginn der zweiten Runde am Donnerstag Jammern auf hohem Niveau vorwarf, sehen diese wenig ...
Vergleichsweise hohes Weihnachtsgeld für Beschäftigte in der chemischen Industrie
15.11.2019
Nur etwa die Hälfte aller Arbeitnehmer in Deutschland können sich derzeit über die Zahlung eines Weihnachtsgeldes freuen. Laut einer aktuellen Auswertung des Internetportals www.lohnspiegel.de erhalten 53 Prozent aller Beschäftigten diese Jahressonderzahlung. Zwischen Anfang 2018 und Oktober 2019 ...
05.11.2019
Um Mitgliedsunternehmen bei der Fachkräftesicherung zu unterstützen, ist der Arbeitgeberverband HessenChemie eine Kooperation mit dem hessischen Startup Praktikumsjahr eingegangen. Im Rahmen der Plattform Praktikumsjahr erhalten Schulabgänger die Möglichkeit, alle zwei Monate Unternehmen der ...
Hofmann-Stipendien 2020 ausgeschrieben
29.10.2019
Die bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) eingerichtete August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung vergibt auch zum Sommersemester 2020 Stipendien zur Förderung Studierender. Bachelorstudenten der Chemie und angrenzender Gebiete können ab April 2020 ein Stipendium in Höhe von 300 Euro pro Monat ...
23.10.2019
(dpa) In den bundesweiten Tarifverhandlungen für die Chemie- und Pharmabranche warten die Arbeitnehmer noch auf ein Angebot der Arbeitgeberseite. Die Tarifgespräche für die 580.000 Beschäftigten der Branche wurden nach der ersten Verhandlungsrunde am Montag und Dienstag in Hannover ergebnislos ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.