
Wyatt Technology

Eclipse
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Intelligente Benutzeroberfläche für einfachere Bedienung
Revolutionäres Kanaldesign, einfacher und robuster
"Dilution Control Module" zur Konzentrationserhöhung nach der Trennung










Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität
Seit 2003 bietet Wyatt ein FFF-MALS-System unter dem Namen "Eclipse" an. Dieses Produkt wurde jetzt komplett überarbeitet. Bei der Entwicklung des Produkts stand die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Das System ermöglicht die Trennung von Viren, Liposomen, Nanopartikeln, Proteinen und Polymeren im Größenbereich von 1 nm bis 1000 nm und deren Charakterisierung mittels Mehrwinkel-Lichtstreuung (MALS).
Darüber hinaus haben wir ein "Dilution Control Module" entwickelt, das die Konzentration der zum Detektor fließenden Probe ohne Auflösungsverlust um mindestens das 5-fache erhöhen kann. Dies ist besonders für die Fraktionierung interessant. Das neu entwickelte Mobilitätsmodul "Mobility" kann die elektrophoretische Mobilität von Proben in Lösung messen. Befinden sich mehrere Spezies in der Probe, kann es auch die Mobilität für jede Spezies bestimmen.
Die FFF-Kanäle wurden ebenfalls komplett neu entwicklt und sind einfacher zu montieren und robuster. Sie verfügen über eine Temperaturkontrolle, die die Reproduzierbarkeit der Retentionszeit erhöht.

1
Eclipse FFF-MALS-System mit Agilent Front-End

2
Eclipse Display mit Statusinformationen

3
Verschiedene Eclipse-Kanäle passend zu der jeweiligen Applikation

4
Mobility für electrische FFF

5
Trennung von Vieren mit neuen analytischen Softwarefunktionen
Produkteinordnung
Anwendungen
Produktkategorien
Zielbranchen
Jetzt Informationen zum Produkt anfordern

Eclipse
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Weitere %topic% und verwandte Produkte
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Partikelanalyse
Die Methoden der Partikelanalyse erlaubt es uns, winzige Partikel in verschiedenen Materialien zu untersuchen und ihre Eigenschaften zu enthüllen. Ob in der Umweltüberwachung, der Nanotechnologie oder der pharmazeutischen Industrie – die Partikelanalyse eröffnet uns einen Blick in eine verborgene Welt, in der wir die Zusammensetzung, Größe und Form von Partikeln entschlüsseln können. Erleben Sie die faszinierende Welt der Partikelanalyse!

Themenwelt Partikelanalyse
Die Methoden der Partikelanalyse erlaubt es uns, winzige Partikel in verschiedenen Materialien zu untersuchen und ihre Eigenschaften zu enthüllen. Ob in der Umweltüberwachung, der Nanotechnologie oder der pharmazeutischen Industrie – die Partikelanalyse eröffnet uns einen Blick in eine verborgene Welt, in der wir die Zusammensetzung, Größe und Form von Partikeln entschlüsseln können. Erleben Sie die faszinierende Welt der Partikelanalyse!