Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
182 Aktuelle News aus der Branche MSR
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
13.02.2019
Additive Fertigungsverfahren sind aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. Kommt es jedoch zu Fehlern beim Drucken, kann es teuer werden. Diese Verluste lassen sich reduzieren, wenn Unregelmäßigkeiten bereits während des Druckvorgangs erkannt und der Bauteilaufbau zeitnah gestoppt wird. Im ...
23.01.2019
Die Yokogawa Electric Corporation gibt bekannt, dass sie in die 2019 Global 100 Most Sustainable Corporations in the World Index (Global 100) aufgenommen wurde. Dies ist Yokogawa's erste Aufnahme in die Global 100, einen der weltweit führenden Nachhaltigkeitsindizes. Die 2019 Global 100 wurde am ...
KIT und Fraunhofer errichten Entwicklungs- und Demonstrationszentrum für die Fabrik der Zukunft
08.01.2019
Mit dem gemeinsamen Spatenstich der Kooperationspartner Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Fraunhofer-Gesellschaft hat die „Karlsruher Forschungsfabrik“ ihren baulichen Anfang genommen. In der 15-Millionen-Anlage auf dem Campus Ost des KIT sollen ab Ende 2020 neue ...
27 Unternehmen wurden 2018 gegründet – so viele wie noch nie
08.01.2019
Die ETH Zürich erlebte 2018 ein neues Hoch bei den Spin-off-Gründungen: Insgesamt 27 Gründerteams wagten den Schritt in die Selbständigkeit. Während in den Nullerjahren an der ETH im Schnitt pro Jahr 13 Spin-offs gegründet wurden, waren es in den Zehnerjahren bis anhin rund 24. Für Detlef ...
10.12.2018
Im Projekt FOWINA ist es dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen und dem Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC in Würzburg gelungen, neuartige Farbsensoren mit speziellen Linsenanordnungen zu entwickeln. Die Sensoren lassen sich direkt auf Chipebene realisieren ...
Werkstoffdatenraum für die Additive Fertigung
06.12.2018
Sollen Produktionssysteme digital vernetzt und im laufenden Betrieb werkstoffgerecht verbessert werden, müssen dafür auch die Veränderungen der Werkstoffe gemessen, analysiert und abgebildet werden – im sogenannten »digitalen Materialzwilling«. Fraunhofer-Forscher haben mit einem ...
endiio gewinnt Startup-Award beim Maschinenbau-Gipfel 2018
08.11.2018
Das Startup endiio aus Wien gewinnt den Startup-Award beim Maschinenbau-Gipfel 2018. Mit diesem unterstreicht das Unternehmen, dass es mit frischen Ideen und einem innovativen Geschäftsmodell aufwarten kann. endiio überzeugte die Jury Der Startup-Award wurde in diesem Jahr zum ersten Mal vom ...
18.10.2018
Seit Anfang Oktober verstärken zwei neue technische Verkäufer das deutsche Vertriebsteam bei der Peter Huber Kältemaschinenbau AG. Tim Litterst betreut ab sofort zusammen mit Maximilian Delakowitz die Kunden im Vertriebsgebiet Norddeutschland (Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein ...
Geschäftbereiche werden nach Kalifornien verlagert
16.10.2018
Wyatt Technology gab bekannt, dass sie die Übernahme der Superon GmbH, eines Herstellers von Field Flow Fractionation (FFF)-Systemen, abgeschlossen hat.Produktion, Forschung und Produktentwicklung wurden in die Zentrale von Wyatt in Santa Barbara, CA, verlegt, was es dem Unternehmen ermöglichen ...
11.10.2018
Rezepte für den dreidimensionalen (3D-)Druck oder die additive Herstellung von Teilen erfordern ebenso viel Rätselraten wie die Wissenschaft. Bis jetzt. Harze und andere Materialien, die unter Licht zu Polymeren oder langen Molekülketten reagieren, sind attraktiv für den 3D-Druck von Teilen, die ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.