Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
8.076 Aktuelle News aus dem Ressort Forschung
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Neue Methode erweitert die Fluoreszenzmikroskopie um eine neue Dimension
20.02.2019
Forscher der Rice University haben der revolutionären Technik eine neue Dimension hinzugefügt, die die Möglichkeiten von Standardlabormikroskopen erweitert.Vor zwei Jahren führte das Rice Lab der Chemikerin Christy Landes die Superzeitauflösungsmikroskopie ein, eine Technik, die es Forschern ...
Totalsynthese der marinen Antitumorwirkstoffe Trabectedin und Lurbinectidin
20.02.2019
Das Meer und seine riesige Zahl und Vielfalt an Lebewesen sind ein noch weitgehend unerforschter Fundus für Naturstoffe, die Ausgangspunkt für neue wirksame Pharmaka sein können, wie die Antitumormittel Trabectedin und Lurbinectidin. Aufgrund der nur sehr geringen Mengen, die aus Meeresorganismen ...
Erstmals erfolgreich Eierschalen als Elektrode für Energiespeicher genutzt
20.02.2019
Bioabfall in Form von Hühnereierschalen erweist sich als sehr effektiv für die Energiespeicherung. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Team, zu dem auch Wissenschaftler des vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gegründeten Helmholtz-Instituts Ulm (HIU) gehören. Das nachhaltige ...
Neue Meta-Oberflächen können sogar Energie in mehrere Einheiten zerlegen
20.02.2019
In unserem täglichen Leben finden wir viele Beispiele für die Manipulation von reflektierten Wellen wie Spiegel, um unsere Reflexionen zu sehen, oder reflektierende Oberflächen für Schall, die die Akustik im Zuschauerraum verbessern. Wenn eine Welle mit einem bestimmten Einfallswinkel auf eine ...
Aufklärung über den Prozess, bei dem Pflanzen Kohlendioxid in Zucker umwandeln
19.02.2019
Forscher des Lawrence Berkeley National Laboratory (Berkeley Lab) des Department of Energy haben mit einem der fortschrittlichsten Mikroskope der Welt die Struktur eines großen Proteinkomplexes enthüllt, der für die Photosynthese entscheidend ist, den Prozess, mit dem Pflanzen Sonnenlicht in ...
19.02.2019
LMU-Chemiker haben einen Mechanismus identifiziert, mit dessen Hilfe sich Moleküle schnell über eine voll besetzte Katalysatoroberfläche bewegen können – besonders unter industriellen Bedingungen ein wichtiger Prozess. Katalysatoren machen viele technische Verfahren überhaupt erst möglich. Allein ...
Aerogel als ein Upgrade für die Isolierung von Raumfahrzeugen?
19.02.2019
Forscher und Mitarbeiter der UCLA an acht weiteren Forschungseinrichtungen haben ein extrem leichtes, sehr langlebiges Keramik-Aerogel entwickelt. Das Material könnte für Anwendungen wie die Isolierung von Raumfahrzeugen verwendet werden, da es den starken Hitzeeinflüssen und starken ...
19.02.2019
Bis heute gibt es keine exakte Rechenmethode, um supraleitende Materialien zu beschreiben. An der TU Wien gelang nun aber ein wichtiger Schritt in diese Richtung und damit auch besseres Verständnis warum gängige Materialien Supraleitung nur bei ca. -200°C zeigen. Warum muss es immer so kalt sein? ...
19.02.2019
Wissenschaftler der Universität Leipzig haben eine neue Methode zur Entschlüsselung chemischer Reaktionen entwickelt. Damit können die äußerst kurzlebigen, während der Reaktion entstehende Moleküle - sogenannte Intermediate - besser beobachtet werden. Anhand der zeitlichen Abfolge der ...
3 junge Trendsetter für den LUM Wissenschaftspreis YSA 2019 nominiert
19.02.2019
Vom 22. bis 23. Mai 2019 veranstaltet die LUM GmbH die 9. Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin. Seit 2014 wird von LUM GmbH der Young Scientist Award (YSA) für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Partikel- und Dispersionsanalyse ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.