Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Analyse flüchtiger organischer Verbindungen

Firmen Analyse flüchtiger organischer Verbindungen

Gröger & Obst Vertriebs- und Service GmbH, Deutschland

Made in Germany! Seit über 20 Jahren produzieren und entwickeln wir im Bereich Gas- und Wasseranalytik Online-Geräte für die Mess- und Regeltechnik. Suchen Sie robuste Geräte mit hohen Standzeiten und geringen Betriebskosten, sind wir für Sie der richtige Ansprechpartner. Gerne arbeiten wir für Sie mehr

Markes International GmbH, Deutschland

Seit 20 Jahren ist Markes International der weltweit führende Spezialist im Bereich Thermodesorption mit immer neuen innovativen Lösungen für die TD-GC-MS-Analytik. Neben hochwertigen Instrumenten im Bereich der Spurenanalytik von flüchtigen und halbflüchtigen organischen Verbindungen (VOCs und SVO mehr

Munters Euroform GmbH, Deutschland

Munters Euroform ist seit 40 Jahren erfolgreich tätig mit Produkten und technischen Lösungen zur Energieeinsparung, Prozessverbesserung und im Umweltschutz für Behandlung und Reinigung von Gasströmen. Tropfenabscheider werden in den unterschiedlichsten Industrien eingesetzt, so z.B. in der Gasreinig mehr

Alle Firmen zu Analyse flüchtiger organischer Verbindungen

News Analyse flüchtiger organischer Verbindungen

  • Elektronische Nasen erschnüffeln flüchtige organische Verbindungen

    Flüchtige organische Verbindungen sind Chemikalien, die als Gase freigesetzt werden und gesundheitsschädliche Auswirkungen haben können. Sie sind unter anderem in Farben, Arzneimitteln und Kühlmitteln enthalten, können aber auch als Indikatoren für Sprengstoffe, Insektenbefall, Lebensmittelverderb u mehr

  • Wie kann Ihr Computer riechen?

    Ein ausgeprägter Geruchssinn ist eine starke Fähigkeit, die viele Organismen besitzen. Es hat sich jedoch als schwierig erwiesen, ihn mit künstlichen Mitteln zu replizieren. Die Forscher kombinierten biologische und künstliche Elemente, um ein sogenanntes biohybrides Bauteil zu schaffen. Ihr Sensor mehr

  • Der Geruch der Stadt

    Innsbrucker Forscher präsentieren den weltweit ersten chemischen Fingerabdruck städtischer Emissionsquellen von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Demnach zeigt die Abkehr von organischen Lösungsmitteln in Europa Wirkung. Gleichzeitig lassen die Daten darauf schließen, dass die Gesamtmenge d mehr

Alle News zu Analyse flüchtiger organischer Verbindungen

Merkliste

Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.