Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Aromastoffe
News Aromastoffe
-
BASF stärkt Position als führender Partner und Hersteller von Inhaltsstoffen für die Nahrungsmittel-, Riech- und Geschmackstoffindustrie
Der BASF-Unternehmensbereich Nutrition & Health stärkt seine Position als führender Hersteller von Inhaltsstoffen für die Tier- und Humanernährungsindustrien, indem er die strategische und operative Verantwortung für diese Bereiche in einer globalen Geschäftseinheit ‚Nutrition Ingredients‘ bündelt. mehr
-
Chemiker-Team entwickelt Brühtechnik - Ausgründung geplant
Vor allem im Sommer ist er der Renner: Cold Brew Coffee. Fix zubereiten geht aber leider nicht. Ein Team aus der Chemiefakultät der UDE wollte das ändern und hat dafür ein neues Brühverfahren entwickelt: Anstatt den Kaffeesatz für mindestens zwölf Stunden bei Raumtemperatur ziehen zu lassen, dauert mehr
-
Umwandlung von Orangenschalenöl in neue, angenehme Aromastoffe
Wenn Orangen geschält werden, versprühen sie ein spritziges, nach Zitrusfrüchten duftendes Öl in die Luft. Die wichtigste Verbindung in dem duftenden Nebel ist Limonen, das aus weggeworfenen Schalen gesammelt und in Aromen, Parfüms und Allzweckreinigern verwendet werden kann. Nun haben Forscher, die mehr
q&more Artikel Aromastoffe
-
Aromastoffübergang in Muttermilch
„Der Mensch ist, was er isst.“ Das Zitat des deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach (1804–1872) lässt sich auch auf die Ernährung unseres Nachwuchses übertragen: Die Ernährungsgewohnheiten der Mutter spiegeln sich im Aromaprofil der Muttermilch wieder [1, 2] und können dadurch ... mehr
Autoren Aromastoffe
-
Prof. Dr. Andrea Büttner
Andrea Büttner, Jahrgang 1971, studierte Lebensmittelchemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Anschließend promovierte und habilitierte sie an der Technischen Universität München im Bereich Aromaforschung. Seit 2007 baute sie am Fraunhofer IVV das Geschäftsfeld Produktwirkung sowie die mehr