Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Chemometrie

Firmen Chemometrie

HiperScan GmbH, Deutschland

Das Dresdner Unternehmen HiperScan ist Spezialist für Nahinfrarot-(NIR)-Analysesysteme, gegründet als Spin-Off des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme. Herzstück der NIR-Spektrometer von HiperScan sind kostengünstige Mikroscannerspiegel, sog. MEMS, die auf der Scanning-Grating-Technolo mehr

VWR International GmbH, Deutschland

Avantor, gegründet 1904, ist globaler Produzent und Anbieter innovativer Produkte, hochreiner Materialien und kundenspezifischer Services für Fachkräfte in den Bereichen Life Science, fortgeschrittene Technologien und Forschungsindustrien. Avantor ist unser Unternehmensname und unsere Corporate Bran mehr

LabCognition, Analytical Software GmbH & Co. KG, Deutschland

LabCognition bietet leistungsfähige und flexible webbasierte und Desktop Spektroskopie-Softwarelösungen zur Aufnahme, Bearbeitung, Auswertung und Verwaltung analytischer und spektroskopischer Daten (UV/VIS/IR/NIR/RAMAN etc.) sowie zugehöriger Informationen. Viele Standard-Zusatzmodule sind verfügba mehr

Alle Firmen zu Chemometrie

Produkte Chemometrie

NanoDrop QC Software für die UV-Vis-Analyse von Flüssigpolymeren und Chemikalien

Vereinfachen Sie mit der Thermo Scientific TQ Analyst Software die Entwicklung chemometrischer Methoden und führen Sie mit der NanoDrop QC Software chemometrische Methoden am Gerät aus. mehr

Schnelle Mischungsanalyse mit Infrarot- und Raman-Spektren

Warum teure LC-MS-Analytik einsetzen, wenn IR- und Raman-Spektren auch zum Ziel führen? mehr

Maßgeschneiderte Apps für die Analyse Ihrer Raman- und Infrarot-Spektren

Vereinfachen Sie Ihre Laborroutine mit maßgeschneiderten Apps zur Spektrenanalyse: für Kunststoffe, Pharmazeutika, Gifte und viele andere Materialien mehr

News Chemometrie

  • Neue Tiefen in der Infrarot-Nanospektroskopie

    Forscher der Nanooptik-Gruppe am CIC nanoGUNE (San Sebastian) zeigen, dass die Infrarot-Bildgebung im Nanomaßstab - die sich als oberflächenempfindliche Technik etabliert hat - zur chemischen Nanoidentifizierung von Materialien eingesetzt werden kann, die sich bis zu 100 nm unter der Oberfläche befi mehr

  • NIRAward 2009: Junge Forscher gesucht

    Seit 2001 verleiht BÜCHI Labortechnik den NIRAward für Spitzenleistungen im Umfeld der Nah-Infrarot- Spektroskopie (NIR). Ziel des Awards ist es, herausragende Ergebnisse, Leistungen und Projekte von jungen Wissenschaftlern zu fördern. Um speziell Nachwuchstalente zu unterstützen, wird die beste Dip mehr

  • Intelligente Datenanalyse für die Chemie

    Brüssel/Münster, 20.03.2002 - Das von der EU geförderte Virtuelle Institut für Chemometrie und Industrielle Metrologie (VICIM) hat seine Arbeit aufgenommen. Dieses europäische Exzellenznetzwerk für Chemometrie und Metrologie soll industrielle Kunden in die Lage versetzen, den heutigen Herausforderun mehr

Videos Chemometrie

Maßgeschneiderte Apps für die Analyse Ihrer Raman- und Infrarot-Spektren

Sie kennen doch Apps von Ihrem Handy. Was wäre, wenn Infrarot- und Raman-Spektrenanalyse und -auswertung genauso einfach mit einer App möglich ist? Erleben Sie ergebnisorientierte Apps z. B. zur Materialidentifikation auf Basis von Infrarot und Raman Spektrendatenbanken! Analysieren Sie Polymere und mehr

Merkliste

Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.