Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Elektronenmikroskope

Firmen Elektronenmikroskope

JEOL (Germany) GmbH, Deutschland

Die JEOL (Germany) GmbH wurde im Juli 1997 als Tochterunternehmen der JEOL Ltd. Tokyo gegründet und vervollständigt das Netz der JEOL Niederlassungen in Europa. Vom Firmensitz in Freising bei München aus wird der Vertrieb von JEOL Systemen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich, der Schweiz, Däne mehr

Schaefer-Tec AG, Schweiz

Die Schaefer Gruppe ist seit 1963 im Vertrieb von wissenschaftlichen Geräten und Messgeräten tätig. mehr

Uwe Binninger Analytik, Deutschland

Uwe Binninger Analytik wurde 1996 gegründet, wobei zunächst die Betreuung der deutschen Hitachi-AAS-Kunden im Vordergrund der Aktivitäten stand. Von 1998 bis 2004 erfolgte schrittweise die Übernahme des Vertriebs der gesamten Hitachi Spektrometrie-Produktreihe. Seit 2006 sind wir auch Vertriebspartn mehr

Alle Firmen zu Elektronenmikroskope

Produkte Elektronenmikroskope

HITACHI TM4000 Tisch-Elektronenmikroskope: REM-Aufnahmen und Mikroanalysen in Minuten

Das Hitachi Tisch-Elektronenmikroskop TM4000 vereint Benutzerfreundlichkeit und optimierte Bildgebung für hohe Bildqualität bei gleichbleibend kompaktem Design. mehr

News Elektronenmikroskope

  • Transport und Freisetzung von nanoskaliger Ladung mit "Nanowrappern"

    In dieser Weihnachtszeit haben Wissenschaftler des Center for Functional Nanomaterials (CFN) - einer Einrichtung des U.S. Department of Energy Office of Science User Facility im Brookhaven National Laboratory - eine Schachtel der anderen Art eingewickelt. Mit einem einstufigen chemischen Synthesever mehr

  • Wie man Gold bei Raumtemperatur schmilzt

    Wenn die Spannung steigt, können unerwartete Dinge passieren - nicht zuletzt bei Goldatomen. Forschern unter anderem von der Chalmers University of Technology, Schweden, ist es nun erstmals gelungen, die Oberfläche eines Goldobjekts bei Raumtemperatur schmelzen zu lassen.Ludvig de Knoop vom Physikal mehr

  • Verformung mit Fingerspitzengefühl

    Es wirkt ein bisschen wie Zauberei, ist jedoch reine Wissenschaft: Materialforscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) um Prof. Dr. Erdmann Spiecker haben herausgefunden, wie man durch gezieltes Falten einem Material völlig neue Eigenschaften geben kann. Etwas, das bisher in mehr

Alle News zu Elektronenmikroskope
Lexikondefinition

Elektronenmikroskop

Elektronenmikroskop Ein Elektronenmikroskop ist ein Mikroskop , das das Innere oder die Oberfläche einer Probe mit Elektron en abbilden kann. Da schnelle Elektronen eine sehr viel kleinere Wellenlänge als sichtbares Licht haben (→Materiewellen ... mehr

Merkliste

Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.