rotronic messgeräte gmbh

Einsteinstr. 17-23
76275 Ettlingen
Deutschland

Telefon

rotronic.de

Über rotronic

Die Rotronic wurde 1965 gegründet, befindet sich in privater Hand und wird von der Unternehmerfamilie Schroff geführt. Das Unternehmen positioniert sich als ein international ausgerichtetes Handels- und Produktionsunternehmen und bietet die unterschiedlichsten Lösungen für Händler- und Industrie-Kunden an. Ihre Geschäftsfelder umfassen Produkte für die Messung von Feuchte und Temperatur, alles rund um IT-Zubehör und Vernetzungstechnik, Lösungen im Bereich 19"-Technik, in der Unterbrechungsfreien Stromversorgung, für Sicherheitssysteme und alle Arten von Messgeräten.

Viele Prozesse in der Lebensmittelherstellung basieren auf der Kontrolle und Steuerung der Feuchte. Konservierungsprozesse sind hauptsächlich auf die Limitierung der Wasseraktivität fokussiert.

Fakten zu rotronic
  • Schwerpunkt : Hersteller
  • Branche : Produktionstechnik

Rotronic bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon

Loading...

Hier finden Sie rotronic messgeräte gmbh

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Sensortechnik

Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

4 Produkte
2 White Paper
4 Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Sensortechnik

Themenwelt Sensortechnik

Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

4 Produkte
2 White Paper
4 Broschüren

Zuletzt betrachtete Inhalte

CO₂ als Rohstoff: Heidelberg Materials und Linde bauen weltweit erste CCU-Großanlage in einem Zementwerk - Die Anlage soll bereits 2025 mit einer Abscheidekapazität von ca. 70.000t CO₂ pro Jahr in Betrieb gehen

CO₂ als Rohstoff: Heidelberg Materials und Linde bauen weltweit erste CCU-Großanlage in einem Zementwerk - Die Anlage soll bereits 2025 mit einer Abscheidekapazität von ca. 70.000t CO₂ pro Jahr in Betrieb gehen

Künstliche Intelligenz: Vertrauen wird 2018 zum entscheidenden Erfolgsfaktor - Bahnbrechende neue Technologien bergen große Chancen für Unternehmen

Kristalline Superspiegel zur Spurengasdetektion in Medizin und Umweltwissenschaften - Analyse von besonders komplexen Gasgemischen mit noch nie dagewesener Genauigkeit

Kristalline Superspiegel zur Spurengasdetektion in Medizin und Umweltwissenschaften - Analyse von besonders komplexen Gasgemischen mit noch nie dagewesener Genauigkeit

Starke Winzlinge: Schwarm-Transportsystem trägt 40 Tonnen - Spin-Off des KIT erleichtert Umzug und Austausch von Produktionsanlagen

Starke Winzlinge: Schwarm-Transportsystem trägt 40 Tonnen - Spin-Off des KIT erleichtert Umzug und Austausch von Produktionsanlagen

Kupfer, Gold und Zinn für effiziente Chips

Clemens Paulfeuerborn Drahtbürstenfabrik - Dorsten, Deutschland

Clemens Paulfeuerborn Drahtbürstenfabrik - Dorsten, Deutschland

BASF baut neue Produktionsanlage für Chemiekatalysatoren in Caojing/China - Produktion von Nichtedelmetallkatalysatoren, kundenspezifischen Katalysatoren und Adsorbentien, um die wachsende Nachfrage in China und Asien zu bedienen

Celanese und China National Tobacco Corporation vereinbaren Erweiterung der Joint Ventures in China

Herausragende Forschungsarbeiten im Bereich Fluorchemie

Presse: Experten warnen vor Tarifabschlüssen über 3,5 Prozent

Qioptiq Photonics GmbH & Co KG - Göttingen, Deutschland

Qioptiq Photonics GmbH & Co KG - Göttingen, Deutschland

Bayer Schering Pharma: Synergieziele werden erreicht - Abbau von weltweit 6.100 Arbeitsplätzen, davon 1.500 in Deutschland