
Gaskatel
Über Gaskatel
Die Gaskatel GmbH wurde 1997 von Mitgliedern der Arbeitsgruppe Winsel im Fachbereich Physik der Universität Kassel gegründet. Seitdem beschäftigt sich das Team aus Physikern, Chemikern, Ingenieuren und Laboranten mit der Weiterentwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Wasserstoffreferenzelektroden, pH-Einstabmessketten für schwierige Messmedien,
Messzellen für elektrochemische Halbzellenmessungen im Labor, Gasdiffusionselektroden für verschiedene Anwendungen und SOC Ladezustandssensoren zur Messung der Schwefelsäuredichte in Bleiakkumulatoren.
Gaskatel ist seither kompetenter Ansprechpartner für Brennstoffzellen & Elektrolyseure, Entwicklungsprojekte und elektrochemische Messungen wie z. B. Korrosion.
- Gründung: 1997
- Schwerpunkt : Hersteller
- Mitarbeiter: 11-50
- Branche : Laboranalytik / Labormesstechnik
Produktportfolio von Gaskatel
Produktportfolio
Ähnliche Unternehmen
Gaskatel bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon
Hier finden Sie Gaskatel GmbH
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Degussa läßt Verkauf der Bauchemie durch Goldman Sachs prüfen
Hohe Dichte - großes Wachstum: Ceresana untersucht den globalen Markt für HDPE
Kategorie:Acetat
Evonik und LIKAT gelingt Durchbruch in der Carbonylierungs-Chemie - Realisierung einer „Dream Reaction“: Erstmals direkte Carbonylierung von 1,3-Butadien gelungen
AkzoNobel kündigt Großinvestition von €140 Millionen in Frankfurt an
LANXESS investiert in neue Anlagen in Deutschland über 20 Millionen Euro
Im Auto der Zukunft steckt mehr Chemie - VCI-Vizepräsident Engel lobt Start der Nationalen Plattform Elektromobilität

Oel-Brack AG - Hunzenschwil, Schweiz

Westfalia Separator Iberica S.A. - Granollers, Spanien
