Studie zeigt, dass Nickelat-Supraleiter inhärent magnetisch sind
Elektronen finden sich gegenseitig abstoßend. Nichts Persönliches - es ist nur so, dass sich ihre negativen Ladungen gegenseitig abstoßen. Um sie dazu zu bringen, sich zu paaren und gemeinsam zu reisen, wie es in supraleitenden Materialien der Fall ist, bedarf es also eines kleinen Anstoßes ... mehr
Ein neuer Schritt zum Verständnis von Nickeloxid-Supraleitern
Eine neue Studie zeigt, dass Nickeloxid-Supraleiter, die Elektrizität bei höheren Temperaturen verlustfrei leiten als herkömmliche Supraleiter, eine Art von Quantenmaterie enthalten, die als Ladungsdichtewellen (CDWs) bezeichnet wird und die Supraleitung begleiten kann.
Das Vorhandensein vo ... mehr
Wie eine Bodenmikrobe die künstliche Photosynthese ankurbeln könnte
Pflanzen sind für ihre Existenz auf einen Prozess angewiesen, der als Kohlenstofffixierung bezeichnet wird - die Umwandlung von Kohlendioxid aus der Luft in kohlenstoffreiche Biomoleküle. Das ist der Sinn der Photosynthese und ein Eckpfeiler des riesigen, ineinandergreifenden Systems, das d ... mehr