Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Kühlgeräte

Firmen Kühlgeräte

FRYKA-Kältetechnik GmbH, Deutschland

Professionelle Lösungen zum Kühlen und Tiefkühlen für anspruchsvolle Kühlaufgaben in der Labor- und Analysentechnik, sowie in der Forschung und Industrie bekommen Sie bei FRYKA-Kältetechnik. Das Traditionsunternehmen entwickelt und baut Seriengeräte und OEM-Lösungen und ist spezialisiert auf kompres mehr

National Lab GmbH, Deutschland

Seit der Gründung im Jahr 1918 ist die National Lab GmbH mit Hauptsitz in Mölln in Schleswig-Holstein ein konzernunabhängiges, rein deutsches Unternehmen. Durch die starke internationale Ausrichtung und den weltweit hohen Bekanntheitsgrad in wissenschaftlichen Laboratorien ist die englische Aussprac mehr

CASPAR & CO. LABORA GmbH Aachen, Deutschland

Die Firma Caspar & Co. LABORA GmbH wurde im Jahre 1965 als Produktionsfirma für Laboreinrichtungen, OP-Türen, Prosektureinrichtungen und V2A-Material-verarbeitung als Tochterunternehmen der Caspar u. Co. KG, Aachen gegründet. Später kam der Handel mit medizinischen Produkten und persönlichen Sicher mehr

Alle Firmen zu Kühlgeräte

Produkte Kühlgeräte

Laborkühler im neuen, modernen und platzsparenden Design!

Schmaleres Gehäuse, damit weniger Platzbedarf im Labor ✓ Mehr Leistung in kleinerem Gehäuse ✓ Laborkühler ist frei konfigurierbar mehr

Leise Umlaufkühler für professionelle Anwendungen

Hochgenau und umweltfreundlich kühlen: Die neue Umlaufkühler-Generation von FRYKA überzeugt durch ergonomisches Design und leise Betriebsgeräusche mehr

Perfekte Kühlung für Ihre individuelle Applikation im Labor! Nutzen Sie unsere Erfahrung!

Leitungswasserersparnis ✓ 100%Geräuscharm ✓ Flexibel gestaltbar mehr

Alle Produkte zu Kühlgeräte

News Kühlgeräte

  • Sechs Start-ups als Vorreiter der Energiewende ausgezeichnet

    Start Up Energy Transition (SET) – eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Kooperation mit dem World Energy Council – hat die Gewinner des SET Award 2018 für die vielversprechendsten Beiträge zur Energiewende und zum Klimaschutz in sechs Kategorien bekannt gegeben: Ionomr Innovations mehr

  • Kühltransport mit künstlichen Muskeln

    Wie kann in Zukunft klimafreundlich und ressourcenschonend gekühlt werden? Die Professoren Stefan Seelecke und Andreas Schütze von der Universität des Saarlandes setzen auf Systeme mit Formgedächtnis-Materialien, auch künstliche Muskeln genannt. Gemeinsam mit Bochumer Forschern entwickeln sie eine n mehr

  • Neues Verfahren: Effizient thermisch kühlen und heizen

    Thermische Anlagen nutzen Wärme, um Kälte zu produzieren und umgekehrt. Benötigt wird dafür ein Material, das Wasserdampf besonders gut und schnell abführen kann. Ein neues Verfahren bringt dieses einfach als Schicht auf die verwendeten Bauteile auf. Kühlgeräte haben den menschlichen Körper zum Vorb mehr

Alle News zu Kühlgeräte

Merkliste

Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.