Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Im Mai präsentiert die LABVOLUTION 2019 als europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung die ganze Welt des Labors. Zentrale Themen sind die Optimierung von Laborworkflows durch Konzepte wie venetzte Labors und smartLabs. Hannover wird zum Treffpunkt für Industrie, Forschung und Wissenschaft aus den Branchen analytische Chemie, Life Sciences – von der Biotechnologie über die Pharmazeutik bis hin zur Medizintechnik – sowie Lebensmitteltechnik und Umwelttechnik.

News Labvolution

  • LABVOLUTION vom Mai in den September verschoben

    Im September wird sich die aktuelle Situation entspannt haben – dieser Ansicht ist der weit überwiegende Teil der LABVOLUTION-Aussteller. Obwohl es auch für den eigentlich geplanten Termin im Mai ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept gegeben hätte, verschieben die Veranstalter der Deutschen Messe AG j mehr

  • LABVOLUTION 2019: Labortechnik in Zeiten der Vernetzung

    Die digitale Transformation prägt das Bild der kommenden LABVOLUTION. So stellt die Messe 2019 erstmals ein Leitthema in den Mittelpunkt: "The Integrated Lab – das vernetzte Labor". "Digitale Transformation, Automation, Vernetzung und neue Formen der Interaktion verändern die Abläufe im Laboralltag" mehr

  • LABVOLUTION richtet 2019 erstmals einen Wettbewerb aus

    Proben gekühlt lagern und dabei möglichst viel Energie einsparen, die optimale Reinigungslösung finden, um das Laborglas stets sauber zu halten, Reihenuntersuchungen effizienter gestalten, Abläufe produktiver gestalten oder Schnittstellen schaffen, die aus großen Datenmengen Erkenntnisse gewinnen – mehr

Alle News zu Labvolution

Merkliste

Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.