Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Aggregation (Chemie)Die Aggregation ist eine (lockere) Zusammenlagerung von Atomen, Molekülen und/oder Ionen zu einem größeren Verband. Dies wird durch Van-der-Waals-Bindungen oder andere chemische Verbindungsarten hervorgerufen. Das ganze wird auch Aggregat genannt. Produkt-HighlightAggregationszustände: Feststoff, Flüssigkeit, Gas Kategorien: Chemische Bindung | Weiche Materie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Aggregation_(Chemie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Auf dem jobvector career day in Frankfurt Karrierechancen entdecken
- Wissenschaftler entwickeln eine neue Methode zum Verständnis von Quanteneffekten in Wasser
- Weltweit erstes konfokales Lichtmikroskop zur Untersuchung chiraler Moleküle - Diese Entdeckung ist ein großer Durchbruch, der es Forschern ermöglichen wird, bisher unerforschte Bereiche der Biologie und Chemie zu analysieren
- Dutch Polymer Institute (DPI) - Eindhoven, Niederlande
- Pfund