Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Aspartam-Acesulfam-Salz
Das Aspartam-Acesulfam-Salz (E 962) ist ein synthetischer Süßstoff. Es ist ein Salz aus den beiden Süßstoffen Aspartam und Acesulfam und ist 350-mal so süß wie Zucker. In Deutschland wurde das Aspartam-Acesulfam-Salz am 26. Januar 2005 gemäß der Zusatzstoffzulassungsverordnung zugelassen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer Süßstoff wird unter dem Markennamen Twinsweet verkauft. Kategorien: Chemische Verbindung | Lebensmittelchemie |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Aspartam-Acesulfam-Salz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Upcycling von Polystyrol - Aus Polystyrolabfällen lassen sich wertvolle chemische Bausteine rückgewinnen
- Borealis baut Basischemikaliengeschäft nach Bulgarien aus
- Mit Bor und Bier Stickstoff reduziert - Chemiker haben die Umwandlung von Stickstoff in Ammonium bei Raumtemperatur, niedrigem Druck und mit leichten Elementen erreicht
- Mikroben könnten helfen, den Bedarf an chemischen Düngemitteln zu verringern - Eine Beschichtung schützt stickstoffbindende Bakterien: Start-up will beschichtete Bakterien für den großflächigen Einsatz in der regenerativen Landwirtschaft kommerzialisieren
- BASF baut Produktionsanlage für Batterie-Materialien - Unternehmen startet Bauarbeiten in Elyria (Ohio), USA mit Unterstützung durch das US Department of Energy