Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Benzisothiazolinon
Benzisothiazolinon gehört in die Verbindungsklasse der Isothiazolinone und ist ein weit verbreitetes Biozid. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
EigenschaftenChemische EigenschaftenZersetzungsprodukte von Benzisothiazolinon können Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Schwefeldioxid, Stickoxide und andere toxische Gase umfassen.[1] VerwendungBenzisothiazolinon hat eine mikrobizide und fungizide Wirkung und wird als Konservierungsmittel in Dispersionsfarben, Lacken, Klebstoffen, Waschmitteln, Treibstoffen und in der Papierherstellung eingesetzt. In Farben kommen oft Mischungen mit Methylisothiazolinon zum Einsatz. Die Dosierung beträgt je nach Anwendungsgebiet und Kombination mit anderen Bioziden 200–400 ppm. Gemäß einer Studie enthielten 2000 in der Schweiz 19 % der Farben, Lacke und Beschichtungen Benzisothiazolinon. Bei Klebstoffen, Füllstoffen und Dichtungen waren es 25 %.[2] Literatur
Quellen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Benzisothiazolinon aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Tonka_(Raketentreibstoff)
- Kohlenhydrate
- Quantenphysik ist wie eine Zauberwelt in winzigem Maßstab: Und Beamen geht irgendwie doch - Vordenker auf diesem Gebiet bekommen nun den Nobelpreis. Sie konnten Dinge zeigen, die unsere Fantasie beflügeln - zum Beispiel Teleportation
- Northvolt entwickelt Lithium-Metall-Batterietechnologie von Northvolt Labs weiter - Die künftige Forschung und Entwicklung der Technologie der nächsten Generation wird durch Weltklasse-Fähigkeiten und technische Talente geleitet, die in Västerås, Schweden, konzentriert sind.