Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Bergman-CyclisierungBei der Bergman-Cyclisierung handelt es sich um eine chemische Reaktion zur Synthese von Benzolderivaten aus konjugierten Endiinen in Gegenwart von Wasserstoffdonoren. Es handelt sich hierbei um eine thermische Umlagerung mit kurzlebigen radikalischen Intermediaten, die nach ihrem Entdecker Robert George Bergman benannt wurde. Die Bergman-Cyclisierung erklärt unter anderem den Wirkmechanismus von En-diin-Antibiotika. Dort insertiert das radikalische Intermediat in die Desoxyribonukleinsäure. Produkt-Highlight
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bergman-Cyclisierung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Polychlorierte_Dibenzodioxine_und_Dibenzofurane
- BASF: Marktumfeld weiterhin volatil und herausfordernd - Deutlicher Umsatzrückgang wegen Devestition des Gashandelsgeschäfts
- Rekordauflösung in der Röntgenmikroskopie - Chemiker erreichen neue Dimension der direkten Bildgebung
- 76.400 Ingenieure fehlen - Die Ingenieurlücke hat im Juni 2011 einen historischen Höchststand erreicht
- Neue Produkte sollen BASF-Wachstum im Autobereich sichern