Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BleimennigeBleimennige (Pariser Rot) ist ein leuchtend rotes Farbpigment, das aus Bleiverbindungen gewonnen wird. Es wird heute auch als Rostschutzmittel eingesetzt, jedoch aus Umweltschutzgründen mit rückläufiger Tendenz. Produkt-HighlightPariser Rot dient auch als feines Polier- und Schleifmittel z. B. bei der Schmuckherstellung und (früher) als Einlaufhilfe neuer Verbrennungsmotoren und ist darüberhinaus einigen Metallputzmitteln beigesetzt. Es wurde bereits in der Antike zum Färben des Zirkussandes benutzt. Siehe auch: Blei(II,IV)-oxid |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bleimennige aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Lady_(Batterie)
- Durchbruch bei der Herstellung von Li-Ionen-Batterien - Schlüssel zur kostengünstigen und schnellen Produktion von leichteren, sichereren und energiedichteren Festkörperbatterien für Elektrofahrzeuge gefunden
- Lewabrane-Elemente für Wasseraufbereitung in Chemnitzer Energiefabrik - Erster großtechnischer Einsatz von LANXESS-Membrantechnik in Europa
- Merck stellt Weichen für zukünftiges Wachstum - Life Science und Healthcare tragen Umsatzwachstum