Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Cataplerotische ReaktionenCataplerotisch (griechisch: entleeren) heißen Reaktionen, die vornehmlich zu anabolen Stoffwechselwegen gehören und für diese dem Citratzyklus Intermediate entnehmen. Im Gegensatz dazu stehen anaplerotische Reaktionen. Produkt-HighlightWichtige Intermediate für solche Reaktionen sind Citrat (z. B. für die Cholesterol- und Fettsäure-Biosynthese), Succinyl-CoA (für die Porphyrin-Biosynthese), L-Malat (für die Gluconeogenese), Oxaloacetat und Ketoglutarat (z. B. für den Aminosäuremetabolismus). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Cataplerotische_Reaktionen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |