Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Centrophenoxin
Centrophenoxin (auch Meclofenoxat) ist ein Ester des Dimethylaminoethanols. Als Säurekomponente tritt eine substituierte Phenoxyessigsäure, die 4-Chlorphenoxyessigsäure, auf. Produkt-HighlightEs ist ein nicht mehr zugelassenes Medikament zur Behandlung der Symptome von seniler Demenz und Alzheimer-Krankheit. Eine Reduktion des altersbedingten Abbauproduktes Lipofuszin wurde nur im Tierversuch vermutet. Die Substanz steht in Deutschland auf der Liste der Substanzen deren Ausfuhr überwacht wird, da sie potentiell zur Herstellung von Chemiewaffen eingesetzt werden kann. NebenwirkungenEinschlafstörungen, Verwirrtheit
Kategorien: Chemische Verbindung | Arzneistoff |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Centrophenoxin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Mit Sonnenlicht zu sauberem Wasser - Junge Chemieingenieurin stellt durch UV-Strahlung gesundes Trinkwasser in Tansania her
- BASF schließt Verkauf ihres Styrolution-Anteils an INEOS ab
- Thermochemische Vergasung von Biomasse in Kraft-Wärme-Kopplung - Neue Richtlinie VDI 3461 gibt Hinweise zur Errichtung und zum Betrieb von Vergasungsanlagen
- Wissenschaftler entwickeln neues Software-Tool zur Unterstützung der Materialmodellierungsforschung - Open-Source-Software erspart mühsame Hintergrundrecherchen zu Materialeigenschaften
- Elektroosmose