Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Chemische EnergieAls chemische Energie wird gelegentlich die Reaktionswärme bezeichnet, die durch eine chemische Reaktion freigesetzt wird. Oft ist damit die Energie gemeint, die durch eine Verbrennung eines Stoffes freigesetzt wird, also die Verbrennungsenthalpie. Der Satz von Hess ermöglicht die Berechnung der Energien bei Stoffumwandlungen aus den exakt definierten Bildungsenthalpien der beteiligten Verbindungen. Produkt-HighlightTechnisch ist die chemische Energie in Treibstoffen gespeichert und wird bei deren Verbrennung, etwa in Fahrzeugen, in mechanische Energie umgewandelt. Weiterhin ist eine direkte Wandlung von chemischer in elektrische Energie möglich, so in der Brennstoffzelle oder reversibel im Akkumulator. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Chemische_Energie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Geschäftsfeld Chemie der Evonik Industries AG bekommt eine neue Organisationsstruktur - Dr. Manfred Spindler scheidet aus Geschäftsführung der Evonik DegussaGmbH aus
- CyPlus nimmt an zwei brasilianischen Standorten von Jaguar Mining Inc. Anlagen für Carosche Säure in Betrieb
- BASF stellt Kunden neues Produktionszentrum zur Herstellung von Elektronikchemikalien vor - Neues Produktionszentrum zur Herstellung von Elektronikchemikalien
- Bi-Fuel Wasserstoffinjektion in klassische Dieselmotoren als Option zur Nutzung von Grünem Wasserstoff in der Seefahrt
- William_Henry_Bragg