Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
DCMU
DCMU ist ein Herbizid, welches Pflanzen durch Hemmung der Photosynthese abtötet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEs wurde 1954 von der Firma Bayer unter dem Namen Diuron als Unkrautbekämpfungsmittel eingeführt und wird zur völligen Beseitigung von Pflanzen verwendet (Totalherbizid). Es wird zum Schutz von Holz und Mauerwerk und als Beschichtungsmittel eingesetzt. DCMU ist in kristalliner Form erhältlich und schwer wasserlöslich. Die Aufnahme von DCMU ist schädlich für den Menschen. WirkungsweiseDCMU blockiert den Elektronentransfer zwischen Photosystem II (P680) und Photosystem I (P700). Damit wird die zyklische Phosphorylierung unterbunden, die auf dem Transport von Elektronen durch die Elektronentransportkette von Photosystem II zu Photosystem I beruht. Somit wird auch kein Sauerstoff freigesetzt, da die Elektronen, die bei der Photolyse von Wasser entstehen, nicht abtransportiert werden. Nach Zugabe alternativer Elektronenakzeptoren kann die Sauerstoffentwicklung wieder anlaufen, während die Photophosphorylierung weiterhin gestört bleibt. Kritik an DCMUDCMU ist als stark gewässergefährdend (R-Satz: 50) eingestuft. Bis zum Verbot dieser Anwendung im Jahre 1997 wurde es von der Deutschen Bahn benutzt, um Gleisanlagen pflanzenfrei zu halten. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) plante bereits 2002 in seinem Entwurf zur Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung eine noch weitergehende Anwendungsbeschränkung. Eine Untersuchung des Instituts Fresenius hingegen hält es nur unter ungünstigen Bedingungen für möglich, dass DCMU ins Grundwasser gelangen kann. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel DCMU aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Biogen Idec
- Molybdän(IV)-sulfid
- Kohlenhydrate
- Quantenphysik ist wie eine Zauberwelt in winzigem Maßstab: Und Beamen geht irgendwie doch - Vordenker auf diesem Gebiet bekommen nun den Nobelpreis. Sie konnten Dinge zeigen, die unsere Fantasie beflügeln - zum Beispiel Teleportation
- Northvolt entwickelt Lithium-Metall-Batterietechnologie von Northvolt Labs weiter - Die künftige Forschung und Entwicklung der Technologie der nächsten Generation wird durch Weltklasse-Fähigkeiten und technische Talente geleitet, die in Västerås, Schweden, konzentriert sind.