Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
DacitDacit und Rhyodacit (nach der lateinischen Bezeichnung für Siebenbürgen "Dacia") Produkt-HighlightDacit und Rhyodacit sind die Ergussäquivalente des Quarzdiorit bzw. Granodiorit. In einer dichten Grundmasse liegen Einsprenglinge von Plagioklas und Quarz. Als dunkler Gemengteil kommt überwiegend Hornblende vor. Farbe: hell- bis mittelgrau, rötlich. Ausländische Sorten (Auswahl): Kosice (Slowakei); Szob (Ungarn); Yazd Red (Iran). Verwendung: Bodenbeläge, Pflastersteine. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Dacit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |